Lernen Sie die nächste Generation selbstfahrender Feldspritzen kennen 

AREX vereint intelligente Technologie, intuitive Bedienung und bewährte Leistung – und definiert Präzision und Effizienz im modernen Pflanzenschutz neu. Entwickelt für Landwirte, die nur das Beste erwarten, bietet AREX herausragende Genauigkeit, maximale Betriebszeit und passt sich nahtlos jedem Gelände an.

Angetrieben von einem 310‑PS‑Cummins-Motor und hydrostatischem Allradantrieb (4WD) bietet AREX Kraft, Stabilität und Komfort bei jedem Arbeitsgang. Mit Tankkapazitäten von bis zu 6.000 Litern und fortschrittlichen Applikationssystemen sorgt er für gleichmäßige Abdeckung, geringeren Verbrauch und verlässliche Ergebnisse – Saison für Saison.

Fortschrittliche Technologie für maximale Wirkung

Hinter AREX steht SmartCom, die intelligente Plattform, die jede Spritzentscheidung vernetzt und so Präzision und Kontrolle bei jedem Durchgang gewährleistet. In Kombination mit GeoSelect 2.0 und PulseSystem landet jeder Tropfen genau dort, wo er soll, während Teilflächenapplikationen den behandelten Bereich um bis zu 90 % reduzieren können, wodurch Pflanzenschutzkosten gesenkt werden, ohne die Abdeckung zu beeinträchtigen.

Im geräumigen Premium-Cockpit profitieren die Bediener von unvergleichlichem Komfort: niedrige Geräuschpegel, Klimatisierung und ein ergonomisch gestalteter Joystick sorgen dafür, dass die Leistung auch an langen Spritztagen hoch bleibt. Gleichzeitig ermöglicht TWIN FORCE 4.0 den Einsatz unter einem breiteren Spektrum von Bedingungen, reduziert Abdrift um bis zu 80 % und erweitert das Spritzfenster, sodass jede Stunde auf dem Feld optimal genutzt wird.

Jedes Detail für intelligentere Arbeitsabläufe entwickelt

Effizienz bedeutet nicht nur Spritzen – sie betrifft alles darum herum.

AREX führt eine neue Generation des WorkZone-Designs ein, die SmartFiller und die neue FluidBox 8000 kombiniert, um die Flüssigkeitsversorgung schneller und präziser zu gestalten. Bediener können füllen, spülen und reinigen in Minuten statt Stunden, wodurch die Produktivität den ganzen Tag über hoch bleibt.

Der Servicezugang wurde komplett neu gestaltet, wobei Sicherheit und Betriebszeit im Vordergrund stehen. Der Motor bleibt auch bei eingefahrenen Auslegern zugänglich, und alle täglichen Kontrollpunkte sind leicht von breiten, sicheren Leitern erreichbar.