Landwirtschaft für die zukunft 

Angesichts der Beschleunigung des Klimawandels, der Erschöpfung der Ressourcen und der Bedrohung der natürlichen Ökosysteme besteht eine der größten Herausforderungen darin, den künftigen Nahrungsmittelbedarf auf nachhaltige Weise zu decken.

HARDI entwickelt daher zukunftsweisende Lösungen, die unseren Kunden helfen, ihre Erträge zu maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu optimieren und die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Wir bieten eine Reihe von Produkten an, die die landwirtschaftliche Produktivität schützen und verbessern, und entwickeln kontinuierlich weitere innovative technologische Lösungen.

Ein partner für die betreuung von menschen

Die Menschen stehen bei HARDI im Mittelpunkt - wir engagieren uns sehr für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und legen dabei den Schwerpunkt auf Sicherheit, ständige Weiterbildung und die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit.

Wir entwickeln Partnerschaften, um Lehrlinge anzuwerben und auszubilden und die Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz zu fördern. Chancengleichheit und Gleichbehandlung sind Teil unseres Einstellungsverfahrens und unseres Ansatzes zur Entwicklung der derzeitigen Mitarbeiter. Wir unterstützen und fördern die interne Mobilität. Alle unsere Arbeiten werden im Rahmen einer proaktiven Sicherheitspolitik durchgeführt, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten

Unser Engagement für eine faire Behandlung der Mitarbeiter gilt auch für die Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern - durch die Zusammenarbeit mit denjenigen, die die Anforderungen unseres Verhaltenskodexes teilen, stellen wir sicher, dass in unserer gesamten Wertschöpfungskette ein hoher Standard an Beschäftigungspraktiken und -standards eingehalten wird

Produzieren und gleichzeitig reduzieren

Eine verbesserte Umweltleistung ist der Schlüssel zur Bewältigung der globalen Herausforderung, die Kohlenstoffemissionen und die Auswirkungen auf unsere gemeinsamen natürlichen Ressourcen zu reduzieren. HARDI hat sich zu kontinuierlichen Verbesserungen verpflichtet, um unseren ökologischen Fußabdruck in der gesamten internen Wertschöpfungskette zu verringern. Dazu gehören die Minimierung des Ressourcenverbrauchs und die Verbesserung der Energieeffizienz während des gesamten Produktionszyklus.

Unser Engagement geht über das Verlassen des Werksgeländes hinaus - unsere intelligenten, innovativen technischen Lösungen helfen unseren Kunden, die Umweltauswirkungen zu minimieren. HARDIs kontinuierliche Entwicklung von Verfahren, die auf der Kreislaufwirtschaft basieren, unterstützt unsere Kunden am Ende des Produktlebenszyklus durch Recycling- und Wiederaufbereitungsverfahren.

Durch verantwortungsvolle Beschaffung stellen wir sicher, dass wir mit Lieferanten zusammenarbeiten, die die Umweltvorschriften einhalten und sich verpflichten, schädliche Umweltauswirkungen zu verringern.